1. Erste Anfrage
Du meldest dich mit deiner Idee oder deinem Anliegen bei uns und wir schauen, ob wir die richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen sind.
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob und wie wir deine Idee in die Tat umsetzen können. Vereinbare ein kostenloses Erstgespräch - absolut unverbindlich. Klick einfach auf den Button, fülle das kurze Formular aus und wir melden uns bei dir.
Du meldest dich mit deiner Idee oder deinem Anliegen bei uns und wir schauen, ob wir die richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen sind.
In einem kurzen Call (20 - 30 Minuten) lernen wir uns kennen, sprechen über deine Ziele und entscheiden über die nächsten sinnvollen Schritte.
In einer fokussierten 1:1-Session (90 - 120 Minuten) erarbeiten wir gemeinsam ein Product Requirements Document (PRD) mit den allen wichtigen Zielen und Funktionen.
Falls nötig gestalten wir zentrale Screens und User Flows - um Erwartungen abzustimmen und während der Entwicklung später Zeit zu sparen.
Du erhältst ein Festpreis-Angebot von uns. Falls eine langfristige Digital Product Partnerschaft ebenfalls sinnvoll sein könnte, senden wir dir auch hierfür ein Angebot zu.
Wir starten mit der Entwicklung und halten dich mit regelmäßigen Check-ins und visuellen Demos auf dem Laufenden.
Wir launchen deine Plattform und bleiben bei Bedarf für Optimierung, Wartung oder neue Features an Bord.
Seit 2006 entwickeln wir individuelle Web-Plattformen - für Startups mit großen Ideen, für Unternehmen, die bessere interne Tools brauchen, und für Teams, die ihre täglichen Abläufe digitalisieren wollen.Jede Lösung ist ein Unikat. Kein Baukastensystem, kein überladenes Framework. Wir hören zu, stellen die wichtigen Fragen und entwickeln genau das, was dein Use Case wirklich braucht.
Warum ist das wichtig? Weil Standard-Tools oft schnell an ihre Grenzen stoßen. Sie zwingen dich in Abläufe, die nicht zu dir passen, führen zu manuellen Workarounds - oder sind langfristig schwer zu warten oder zu skalieren.
Maßgeschneiderte Software bedeutet weniger Kompromisse, bessere Anbindung an bestehende Systeme und volle Kontrolle über die Funktionen, die du wirklich brauchst. Sie wächst mit deinem Unternehmen - statt es auszubremsen.
Und wir sprechen nicht nur Code. Mit unserem Background in Business und Operations verstehen wir, wie Unternehmen ticken - und wie Technologie sie wirklich voranbringt. Wir bauen also nicht einfach nur, was machbar ist, sondern was auch sinnvoll ist.
Wir sind nicht nur Entwickler - wir sind Geschäftspartner. Wir sind hier, um dir zu helfen, Erfolg zu haben. Klick einfach auf den Button und sende eine kurze Nachricht, damit wir uns kennenlernen können.
Du bringst die Idee - wir kümmern uns um den Rest: vom Design bis zum Launch. Ein klar definiertes Projekt zum Festpreis ohne langfristige Bindung.
Ideal für alle, die langfristig denken. Wir bauen gemeinsam die Basis und entwickeln sie Schritt für Schritt weiter - ohne dein eigenes Tech-Team aufbauen zu müssen.
Wir finden gemeinsam heraus, ob und wie wir dir helfen können. Klick einfach auf den Button und sende eine kurze Nachricht.
Fast nichts. Eine grobe Idee, was du bauen oder verbessern willst, reicht völlig aus - um den Rest kümmern wir uns gemeinsam. Falls du schon Unterlagen wie eine Feature-Liste, Wireframes oder Beispiele hast: immer her damit - das erleichtert uns den Einstieg zusätzlich.
Die meisten unserer Kunden kommen mit eher vagen Vorstellungen zu uns. Im gemeinsamen Strategie-Workshop klären wir deine Ziele und erarbeiten, welche Funktionen wirklich sinnvoll sind.
Das hängt natürlich stark vom Funktionsumfang ab. Ein typisches MVP ist bei uns meist in 4 bis 12 Wochen startklar.
Absolut. Tatsächlich begleiten wir viele unserer Kundinnen und Kunden auch nach dem Launch weiter. Gerade Founder und Unternehmer haben oft viele Ideen, die sie Schritt für Schritt umsetzen wollen.
Kommt drauf an. Wenn die Codebasis gut ist und Technologien verwendet wurden, mit denen wir vertraut sind, können wir möglicherweise daran weiterentwickeln oder modernisieren. Buch einfach ein unverbindliches Kennenlerngespräch, dann schauen wir uns das gemeinsam an.
Wir sind mit vielen Technologien und Frameworks vertraut - darunter TypeScript, JavaScript, PHP, React, Laravel, Express.js, Flutter und React Native. Neue Plattformen bauen wir meist mit Next.js (TypeScript) oder - bei API-only Setups - mit Node.js und Express.